Le Gui

heiße Steinmassage

heiße Steinmassage

Herkunft
Massagen mit heißen Steinen gibt es schon seit Jahrhunderten.
Steine werden seit Menschengedenken als Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet. So wurden zum Beispiel in kalten Nächten Steine zum Heizen verwendet.
Die Griechen und Römer benutzten in den Bädern Steine, um sich gegenseitig zu massieren, da Muskelschmerzen, Beschwerden und Verletzungen schneller nachließen.
Diese Massage wurde auch von den Inkas, Indianern, Maori und vielen anderen Kulturen verwendet.
In der östlichen Kultur wurden heiße Steine zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Beschwerden verwendet. Hier wurden die Steine auf die Akupunkturpunkte gelegt und über die Meridiane gestrichen.
Eine Hot-Stone-Massage ist eine Körperbehandlung nach dem Motto „Seele, Körper und Geist sind eins“.

Wirkung
Die Kombination von Wärme und Bewegung ermöglicht es dem Masseur, tiefer in das Muskelgewebe einzudringen, wodurch die Massage oder Behandlung effektiver wird.
Eine Hot-Stone-Massage sorgt dafür, dass sich der Körper selbst regeneriert, sie hilft beim Abtransport von Schlackenstoffen, trägt zur Entgiftung des Körpers bei, stimuliert die Organe und kann den Körper mehr ins Gleichgewicht bringen.
Die Hot-Stone-Massage ist gut bei Muskelschmerzen, Muskelverstauchungen und Muskelverspannungen. Es hilft bei verminderter Durchblutung, Rückenschmerzen, Arthritis, einigen Arten von Rheuma, Fibromyalgie, Menstruationsschmerzen. Seine entspannende Wirkung hilft bei Stress und Angstzuständen.

Technik
Die Hot-Stone-Massage wird von der Natur im Laufe der Jahrhunderte mit schön abgerundeten Vulkansteinen durchgeführt. Sie haben eine Temperatur von 45 °C bis 55 °C.

Normalerweise wird die Hot-Stone-Massage wie folgt durchgeführt.
Zuerst wird der Körper mit Öl bestrichen. Es folgt eine Massage mit warmen Steinen, die eventuell auf oder neben Ihnen platziert werden. Diese Steine sorgen für Wärme und Entspannung. Die Massage besteht teilweise aus langen Ruhe- und Streichbewegungen, aber während der Massage werden schließlich alle Muskelgruppen beansprucht.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Lymphdrainage-Massage

Lymphdrainage-Massage

Origin
Lymph enthält Stoffe, die nicht ins Gewebe gehören, wie zum Beispiel zu viel Eiweiß, zu viel Wasser oder fremde Zellen, die in unseren Körper eingedrungen sind, wie zum Beispiel Bakterien. Das Lymphsystem sorgt dafür, dass alle Überschüsse abtransportiert und gleichzeitig unser Immunsystem stimuliert wird. Wenn wir keine optimale Durchblutung des Lymphsystems haben, können verschiedenste Störungen auftreten und wir fühlen uns unwohl.
Wir stimulieren den Fluss durch einen angepassten Rhythmus und die spezifische Richtung der Spiral- und Pumpbewegungen.
Diese Technik erzeugt auch einen sehr entspannten Zustand, der den Körper von Stress befreit.

Wirkung
Die Lymphdrainage wird dort eingesetzt, wo der Körper einen Überschuss an Schlacken im Gewebe hat oder Probleme mit dem Abtransport von Schlacken hat.

Technik
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr ruhige und sanfte Massagetechnik. Der Masseur wendet spezielle Soft-Touch-Techniken an, um die Lymphknoten zu stimulieren und Flüssigkeit und Schlacken aus Ihrem Körper zu entfernen. Die Massage hat eine „Druckphase“ und eine „Drucklose Phase“.
Die Druckphase sorgt für eine ausreichende Öffnung der kleinsten Lymphgefäße direkt unter der Haut, die mit einer Art Schieber verschlossen werden. Dadurch kann die Lymphe in das Lymphgefäß gelangen.
Die druckfreie Phase gibt den Lymphgefäßen die Möglichkeit sich wieder zu verschließen, danach kann die Lymphe weiter abfließen.
Die Behandlung selbst ist sanft und beruhigend. Die Mindestdauer für eine wirksame Behandlung beträgt eine Stunde.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Klassische Massage

Klassische Massage

Herkunft
Westliches Gesundheitswissen und östliche Philosophie spielen bei dieser Massageform eine wichtige Rolle. Die klassische Massage ist wohl eine der am häufigsten verwendeten Massageformen.

Wirkung
Die klassische Massage regt die Durchblutung an, Sie werden entspannt und Ihre Bewegungsfreiheit wird erhöht.
Durch die erhöhte Durchblutung wird die Aufnahme von Nährstoffen in die Muskulatur gefördert und die Schlacken werden schneller abtransportiert.
Die Massage kann Ihren Körper in eine tiefe Entspannung bis in einen tiefen meditativen Zustand bringen. Es beruhigt das Nervensystem, stärkt das Immunsystem und regt die Freisetzung von Giftstoffen in Ihrem Körper an.
Diese Massage verwendet langsame, gleitende Bewegungen. Der Masseur knetet und reibt mit dem Blutfluss zum Herzen, um die Durchblutung anzuregen.

Technik
Bei einer klassischen Massage kommen vier Grundtechniken zum Einsatz, nämlich Effleurage, Petrissage, Kneten und Friktion. Effleurage ist eine oberflächliche Bügelmassagetechnik. Petrissage ist eine feste Knet-Massagetechnik, bei der die Bewegungen frei bis sehr kraftvoll sind und kreisende Bewegungen ausgeführt werden. Bei der Knettechnik wird das Unterhautgewebe mit Daumen und Fingern geknetet, genauso wie Teig geknetet wird. Friction ist eine kraftvolle Reibe-Massage-Technik. Kraftvolle Bewegungen werden mit Daumen, Knöcheln und Fingerkuppen ausgeführt.
Die Massage wird mit Massageöl und auf nackter Haut durchgeführt.
Für die Massage werden 100% natürliche ätherische Öle verwendet. Gleichzeitig pflegen die Öle die Haut und machen sie weich und geschmeidig.
Auch eine Massagelotion kann verwendet werden.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Fußreflexmassage

Fußreflexmassage

Ursprung
Reflexzonenmassage ist Tausende von Jahren alt. Die frühesten erhaltenen
Quellen dieser Technik sind Wandmalereien aus dem Jahr 2330
v. Chr. Im Grab der Ärzte in Sakkara, Ägypten. Eine
Szene zeigt Menschen,
die an ihren Füßen und Händen behandelt werden .
Chinesische Akupunkteure verwendeten im 4. Jahrhundert n
. Chr . Reflexzonenmassagen als Ergänzung zu ihrer Behandlung. Einmal platziert, übten die Nadeln
direkten Druck auf die Füße aus, um Energie freizusetzen
und die Heilung einzuleiten.

Wirkung
Die Manipulation der Reflexpunkte regt die Nervenenden und
die Durchblutung an und löst im Körper zurückgehaltene Spannungen und Anspannungen.
Die Fußreflexzonenmassage verbessert die Durchblutung und hilft dem Körper
, Schlacken schneller auszuscheiden, so dass sich Giftstoffe nicht in gefährlichen
Mengen in Leber, Nieren oder Darm ansammeln können. Die Massage
verbessert alle Körperfunktionen und regt den Selbstheilungsprozess
an, um schneller und effizienter zu arbeiten.

Technik
Reflexzonenmassage ist eine sichere Massagetechnik, die auf
der Außenseite des Körpers angewendet wird. Durch Druck auf bestimmte
Reflexpunkte an Füßen und Händen wird die Gesundheit gefördert. Jeder
Reflexpunkt entspricht einem Körperteil. Alles auf der
rechten Körperseite entspricht den Reflexpunkten an der
rechten Hand und am rechten Fuß. Alles auf der linken Seite entspricht der
linken Hand und dem linken Fuß.
Die Fußreflexzonenmassage ist am effektivsten an den Füßen, da sie sehr empfindlich sind.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Lomi lomi massage

Lomi lomi massage

Herkunft
Die Lomi Lomi stammt ursprünglich aus Hawaii und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
In der Huna, einer hawaiianischen Philosophie, geht es hauptsächlich um die beiden Dinge Harmonie und Liebe. Mangelnde Harmonie führt zu Widerständen, die wiederum zu Blockaden im Energiefluss führen. Die Behandlung zielt darauf ab, diese Blockaden zu beseitigen.
Lomi ist der hawaiianische Begriff für Massage und bedeutet „drücken, kneten, reiben“, aber auch „eine zufriedene Katze mit Samtpfoten berühren“. Das Wort wurde verdoppelt, weil die Bedeutung dann mehrfach stärker wird.

Wirkung
Die Lomi Lomi Massage stellt die Lebenskraft wieder her und wirkt anregend auf die Muskulatur, das Nervensystem, die Sinne, die Durchblutung und die Organe. Außerdem verbessert die Massage die Sauerstoffversorgung, den Stoffwechsel und den Abtransport von Schlacken.
Nach der Lomi Lomi Massage fühlen Sie sich wie neugeboren.

Technik
Die Lomi-Lomi-Massage ist eine ruhige rhythmische Massage, die auf Entspannung und Heilung abzielt. Es ist eine Ganzkörperbehandlung mit schönen, langen, fließenden Bewegungen über die gesamte Körperlänge, wobei hauptsächlich die Unterarme massiert werden. Die Bewegungen können mit den Wellen des Ozeans verglichen werden, es wirkt fast wie eine Art Tanz.
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der Entspannung und dem Abbau von Ängsten, Ärgernissen und anderen negativen Emotionen. Der Körper wird ruhig und kommt in seinen eigenen harmonischen, natürlichen Rhythmus.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Yin yoga & Yoga Nidra

Yin yoga & Yoga Nidra

Yin Yoga wird in den Niederlanden immer beliebter. Die Haltungen, die du bei dieser Yogaform einnimmst, zielen hauptsächlich darauf ab, das Bindegewebe und die Gelenke zu stärken und zu entspannen; Sie dehnen tiefere Muskeln und lockern den Beckenbereich. Anfangs sollen die Körperhaltungen dazu dienen, länger in der Lotusposition zu meditieren, aber es ist auch eine schöne Übung für diejenigen, die einen sitzenden Beruf ausüben.
Beim Yin Yoga werden Positionen länger gehalten, sodass du mehr Zeit hast, deine Grenzen zu erkunden und auszuloten. Sie verwenden Ihren Körper nicht, um eine Haltung einzunehmen, sondern Sie verwenden die Haltung, damit sich Ihr Körper besser fühlt. Es ist daher die relativ ruhige Art einer Yin Yoga Stunde, die die meisten Teilnehmer anspricht. Der Kurs ist so schön, weil man sich nicht sehr intensiv bewegen muss, sondern sich Zeit für seinen Körper nehmen kann.
Der Begründer des Yin Yoga ist der Amerikaner Paul Grilley, der seit 1980 Yoga und Anatomie unterrichtet. Er stützt seine Theorie auf die Forschungen und Schriften von Hiroshi Motoyama, einem Yogi und Wissenschaftler aus Tokio mit umfangreichem Wissen über Energiebahnen und Akupunktur.

Posted by Frans Koks in Le Gui
Ayurveda-Massage

Ayurveda-Massage

Herkunft
Ayurveda gilt als das älteste Medizin- und Gesundheitssystem. Es wurde vor etwa 5.000 Jahren niedergeschrieben. Es ist ein ganzheitliches System, das seinen Ursprung in Indien hat. Ayurveda bedeutet: Wissen (veda) vom Leben (ayus). Tri Dosha spielen im Ayurveda eine wichtige Rolle. Die drei Doshas sind Vata, Pitta und Kapha, die sich aus den fünf Elementen Äther, Wind, Feuer, Wasser und Erde zusammensetzen. Alles (Menschen, Jahreszeiten, Alter) kann mit diesen drei dynamischen Kräften beschrieben werden. Vata steht für Veränderung, Pitta für Stoffwechsel und Kapha für Struktur.
Das Fehlen von Krankheiten bedeutet im Ayurveda nicht, dass Sie gesund sind. Sie sind gesund, wenn die drei Doshas im Gleichgewicht sind, die Ausscheidung gut ist, der Geist ruhig und im Gleichgewicht ist und das Gewebe normal funktioniert.

Wirkung.
Es ist eine Ganzkörpermassage, bei der Kopf und Gesicht einbezogen werden.
Die Ayurveda-Massage ist für jeden geeignet, gesund oder krank, alt und jung. Eine Ayurveda-Massage wird nur in folgenden Fällen nicht empfohlen: in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft, bei Krebs und Fieber. Die ayurvedische Massage bringt den ganzen Körper ins Gleichgewicht. Körper und Geist werden näher zusammengebracht und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt. Die ayurvedische Massage wirkt auf die Muskulatur und auf das Energiesystem: die Aura und Chakren. Die Gelenke entspannen und Stress, Müdigkeit und Schlaflosigkeit werden bekämpft. Die Massage spendet mehr Lebensenergie, hilft eingeschlossene Giftstoffe zu entfernen und emotionale Blockaden zu lösen. Es aktiviert das Lymphsystem und das Kreislaufsystem. Es verlängert die Lebensdauer, trägt zur Körperwahrnehmung bei, löst Muskelverspannungen und steigert das sinnliche Erscheinungsbild. Die Massage reinigt, entspannt, nährt und bringt den physischen Körper, die Emotionen und den Geist ins Gleichgewicht.

Technik
Die Ayurveda-Massage ist eine ganzheitliche Massage, die sich durch die Verwendung von Kräuteröl auszeichnet. Bei dieser Massage werden Massagetechniken mit der Stimulation der Marmapunkte kombiniert. Marmapunkte sind Druckpunkte aus dem Ayurveda.
In den meisten Fällen werden bei einer ayurvedischen Massage die Hände massiert.

Posted by Frans Koks in Le Gui

Über uns

Over ons

Wir sind zwei überzeugte Masseure. Wir glauben, dass Ihr Körper nur dann ins Gleichgewicht kommt, wenn er sich entspannen kann. 

Durch Massage, Yoga und/oder ein gutes Gespräch wollen wir dafür 

sorgen, dass Sie wieder zu sich selbst nach Hause kommen können. 

Sonja, Mitte 50, ist Massage. Mit einem enormen Gespür dafür, was der Körper unter ihren geschickten Händen braucht. Sie ist spezialisiert auf klassische Massagen, ayurvedische Massagen, die Doshas und Lomi-lomi, die hawaiianische Massage. Ist Yin-Yoga-Lehrerin und arbeitet ständig daran, ihr Wissen zu erweitern. 

In den Jahren vor seiner Pensionierung hat Frans sich mit großer Freude die Massage zu eigen gemacht.

Überlassen Sie Sonja die neue Praxis in Liebe, aber trotzdem gerne ab und zu praktisch. Er hat sich auf klassische Massagen spezialisiert und gibt sehr gerne eine Hot-Stone-Massage. 

Wir sind beide ausgebildete Masseure. 

Der Start war voller Abenteuer, als Skipper/Eigner auf der braunen Flotte. Eine Zeit in der Zwangsjacke: Kinderbetreuung, Account Manager. Selbständig als Pferdefriseur, Abenteuer als Besitzer einer großen Pension mit Restaurant in Tschechien. Schließlich folgte Sonja ihrem Traum und machte Massage- und Yogakurse in Tschechien, Österreich, den Niederlanden und Deutschland. 

Praxis in einem österreichischen Wellnesshotel, schweizer Fitnessparks, einem schweizer Hotel und der Privatpraxis in der Schweiz.

Jetzt ein Neuanfang in der romantischen Haute Saone. Ein schöner Bauernhof mit einem permanenten Massageraum.

Der Raum ist groß genug, um 2 Gäste gleichzeitig zu massieren. Wenn Gäste gleichzeitig aber getrennt massiert werden möchten, ist das auch möglich: Sonjs hat einen Raum, in dem sie regelmäßig Yoga-Kurse anbietet, dieser Raum eignet sich auch hervorragend für Massagen.

 

Le gui: de eigenzinnige Maretak (cq Mistletoe) 

De plant wordt al eeuwenlang omhuld door mysteries en rituelen. Het is een plant die werd gezien als symbool voor het eeuwige leven.
Tijdens de Kerstdagen wordt de Maretak als versiering opgehangen om geluk en vruchtbaarheid aan te trekken. Het gebruik is dat iemand die eronder staat gekust mag worden.

De Maretak valt op omdat hij zich totaal anders gedraagt dan andere planten. De Maretak lijkt onafhankelijk te zijn van de aarde, tijd en ruimte. Het zaad kan bijvoorbeeld alleen ontkiemen in het licht en de worteltjes groeien in tegenstelling tot andere planten eerst omhoog.
De plant groeit als een bol. Zonder voorkeur voor boven of onder. De blaadjes kennen geen verschil tussen onder- en bovenkant. Dat is uniek in de plantenwereld omdat andere planten vanuit de aarde naar de zon groeien met de wortel naar het middelpunt van de aarde.
De Maretak kan zelfs niet eens op de aarde groeien. De plant kan alleen in een andere boom groeien waar hij water en voedingsstoffen uit opneemt.
Ook opvallend is de relatie van de Maretak met de zon. De plant groeit niet in de zomer, dan rust ze. In februari bloeit de plant en de bessen rijpen in december.
Geen wonder dat de plant al eeuwenlang de aandacht weet te trekken.

Men ging er vroeger vanuit dat de natuur de mens signalen gaf. De mens die goed keek, zou kunnen zien wat het doel van de plant op aarde was.
De antroposofische geneeskunde maakt dan ook nog steeds gebruik van de Maretak. En ook kennen veel homeopaten de werking van dit natuurlijke geneesmiddel.

Posted by Frans Koks in Le Gui

Optionen und Preise

Opties en prijzen

Optionen und Preise 

Wir bieten: 

Klassische Massage 30 und 60 Min. 

Ayurveda 90 Min.

Hot-Stone-Massage 75 Min. 

Lomi-Lomi-Massage 90 Min. 

Fußreflexzonenmassage 60 Min.

Lymphdrainage-Massage 60 Min.

Kindermassage 20 Min. 

Schwangerschaftsmassage 30 und 60 Min. (klassisch) 

Preise: 

Massage 30 Min. 30,00 € 

Massage 60 Min. 50,00 € 

Massage 75 Min. 60,00 € 

Massage 90 Min. 75,00 € 

Ayurvedische Massage 90 Min. 75,00 €

Kindermassage € 20,00

Posted by Frans Koks in Le Gui